Microsoft 365 –
Zusammenarbeit der neuen Art
Microsoft 365 legt besonderen Wert auf die Zusammenarbeit. Aus diesem Grund sind viele Programme miteinander verknüpft. Dateien in OneDrive können auch in Teams bearbeitet werden, Termine aus Teams werden in Outlook angezeigt. Und im Hintergrund wacht SharePoint.
Durch OneDrive haben Sie all Ihre Dateien immer griffbereit. Auf jedem Gerät, auch Tablet oder Smartphone. Durch das Teilen dieser Dateien mit Ihren Kollegen ist eine gemeinsame Bearbeitung möglich. Dies kann sogar zeitgleich mit mehreren Anwendern erfolgen.
So kann ein Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin im Aussendienst beispielsweise Daten in eine Excel-Datei oder ein Word-Dokument eintragen. Diese Einträge können in quasi Echtzeit von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen im zentralen Standort eingesehen werden.
Welche Apps/Programme und Services gibt es?
Microsoft 365 („Office 365“) besteht zunächst aus einer Sammlung der gewohnten Desktop-Apps (Excel, Word, PowerPoint, Outlook, Access, OneNote). Darüber hinaus stehen diese Apps auch in einer Online-Version zur Verfügung. Dadurch kann auch in einem Browser an einem Dokument, einer Excel-Datei oder einer Präsentation gearbeitet werden kann.
Dazu kommen aber noch eine Reihe von Online-Diensten, die speziell die Zusammenarbeit im Unternehmen unterstützen sollen. Viele Anwender werden, gerade in der aktuellen Zeit, die Begriffe Teams, OneDrive oder auch SharePoint schon einmal gehört haben, oder haben diese Programme bereits im aktiven Einsatz.
Darüber hinaus gibt es noch eine Zahl von Apps, die als Standalone-Apps verwendet werden können. Oft ist aber auch eine Intergration dieser Apps in Oberflächen wie Teams möglich. Zu den bekanntesten Apps gehören der Planner, Forms, Lists, Loop, Whiteboard.
Und last but not least hätten wir noch die Microsoft Power Platform, mit den Vertretern Power BI, Power Automate, Power Apps und Power Pages.


Der Copilot, Ihr KI-Tool
Auch wenn das eigenständige Denken in den meisten Fällen der bessere Problemlöser ist, kann der Microsoft Copilot den Weg zur Lösung angenehmer gestalten. Der Coplilot ist eine Erweiterung, die Sie mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) bei Ihren Aufgaben in Office unterstützt.
So kann er in Excel helfen, ihre Datenanalyse und -bearbeitung zu optimieren. Er kann Aufgaben wie das Erstellen von Formeln, das Generieren von Diagrammen und das Berechnen von Werten automatisieren. Auch die Erstellung von Pivot-Tabellen ist möglich.
Darüber hinaus bietet er Vorschläge, um Daten zu visualisieren, Trends zu erkennen und komplexe Analysen durchzuführen.
In Word kann er anhand vorgegebener Stichwörter komplette Texte erstellen, oder Dokumente Korrektur lesen. Anschließend können Vorschläge für einen optimalen Satzbau und die korrekte Verwendung von Grammatik erstellt werden.
In PowerPoint ist die Erstellung und Optimierung von Präsentationen möglich. Dabei kann der Copilot beispielsweise dafür sorgen, dass das Erscheinungsbild der Folien einheitlich ist. Der Copilot kann mit Designs und vorgeschlagenen Layouts für eine professionelle Präsentation garantieren.
Auch in Outlook kann der Copilot unterstützen, beispielsweise bei der Erstellung von E-Mails. Er kann Terminvorschläge für Meetings machen, und eine Unterhaltung mit den wichtigsten Punkten zusammenfassen.
Und wie können wir Sie unterstützen?

Durch Microsoft 365 Schulungen
Sie wissen bereits, wohin die Reise gehen soll?
Wir schulen Ihre Mitarbeiter:innen in allen eingesetzten Apps. Von Excel Einsteigern bis hin zu Power Automate Profis. Verschaffen Sie sich in den folgenden Info-Blöcken einen Überblick über unsere aktuellen Module.
Auch die Kompetenz-Erweiterung der Mitarbeiter im Bereich des Copilot (Nutzung von KI-Werzeugen im Office-Bereich) gehört zu unserem Portfolio.
Natürlich konzipieren wir auch jederzeit maßgeschneiderte Schulungen nach Ihren Anforderungen und Wünschen.

Durch Beratung für Microsoft 365
Sie sind sich nicht sicher, welche der Microsoft Apps Sie im Unternehmen einsetzen möchten? Sie benötigen einen Überblick, welche Apps zu welchem Zweck verwendet werden können?
Wir analysisieren mit Ihnen den Ist-Zustand und die Anforderungen an die Mitarbeiter:innen. Aufgrund der Analyse empfehlen wir Ihnen die optimale Kombination an Apps, um alle Herausforderungen effektiv meistern zu können.
Hier spielt zunehmend auch die Nutzung von KI-Tools eine Rolle.
Unsere Themen im Überblick
Microsoft 365 (ehemals Office 365) Apps und Copilot (KI-Unterstützung))
Hier finden Sie noch zwei Beispiele für Excel-Schulungen mit unterschiedlichen Niveaus. Beide Schulungen sind 1-Tages-Schulungen. Falls Sie kürzere Module (2-3 Stunden) oder bestimmte Themengebiete bevorzugen, finden Sie diese unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Beispiel-Agenda, Excel BasicsSeminarbeginn: 9:00 Uhr
10:30 Uhr Pause, ca. 15 min
12:15 Uhr Mittagspause, ca. 30 min
14:15 Uhr Pause, ca. 15 min
Schulungs-Ende ca. 16:00 Uhr |
Beispiel-Agenda, Excel Advanced ISeminarbeginn: 9:00 Uhr
10:30 Uhr Pause von ca. 15 min
12:15 Uhr Mittagspause, ca. 30 min
14:15 Uhr Pause, ca. 15 min
Schulungs-Ende ca. 16:00 Uhr |
Hier finden Sie noch zwei Beispiele für Word-Schulungen mit unterschiedlichen Niveaus. Beide Schulungen sind 1-Tages-Schulungen. Falls Sie kürzere Module (2-3 Stunden) oder bestimmte Themengebiete bevorzugen, finden Sie diese unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Beispiel-Agenda, Word BasicsSeminarbeginn: 9:00 Uhr
10:30 Uhr Pause, ca. 15 min
12:15 Uhr Mittagspause, ca. 30 min
14:15 Uhr Pause, ca. 15 min
Schulungs-Ende ca. 16:00 Uhr |
Beispiel-Agenda, Word Advanced ISeminarbeginn: 9:00 Uhr
10:30 Uhr Pause von ca. 15 min
12:15 Uhr Mittagspause, ca. 30 min
14:15 Uhr Pause, ca. 15 min
Schulungs-Ende ca. 16:00 Uhr |
Hier finden Sie noch zwei Beispiele für mögliche PowerPoint-Schulungen. Der PowerPoint Crashkurs kann auf einen halben oder einen kompletten Tag ausgelegt werden. Dies richtet sich nach Vorkenntnissen, Anforderungen und Anzahl/Länge der Übungseinheiten. Das Seminar “Arbeiten mit Vorlagen” wird im Normalfall einen halben Tag umfassen.
Module zu anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Beispiel-Agenda,PowerPoint CrashkursSeminarbeginn: 9:00 Uhr
10:30 Uhr Pause, ca. 15 min
12:15 Uhr Mittagspause, ca. 30 min
14:15 Uhr Pause, ca. 15 min
Schulungs-Ende ca. 16:00 Uhr |
Beispiel-Agenda, PowerPoint, Arbeiten mit VorlagenSeminarbeginn: 9:00 Uhr
10:45 Uhr Pause, ca. 15 min
Schulungs-Ende ca. 13:00 Uhr |
Hier finden Sie noch ein Beispiel für eine mögliche Outlook-Schulungen. So oder in ähnlicher Form wurden die Themen bereits in vielen Unternehmen erfolgreich geschult. Speziell in Outlook ist, bei vorhandenen Vorkenntnissen, meistens ein Halbtages-Seminar ausreichend, um alle relevanten Themen zu schulen. Nach Absprache kann die Schulung aber auch auf einen kompletten Tag ausgedehnt werden.
Weitere Module zu Outlook und anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die dort aufgeführten Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Beispiel-Agenda, Outlook CrashkursSeminarbeginn: 9:00 Uhr
10:45 Uhr Pause, ca. 15 min
Schulungs-Ende ca. 13:00 Uhr |
Unsere Access-Schulungen sind im überwiegenden Fall Workshops, die sich auf spezielle Anforderungen unserer Kunden beziehen.
Weitere Module zu Outlook und anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die dort aufgeführten Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Hier einige Beipiele für mögliche Einsatzgebiete:
Excel
- Datenauswertung und Analysen mit Copilot
- Automatisches Erstellen von Tabellen und Diagrammen
- Nutzung von Formeln und Berechnungen
- Generierung von Pivot-Tabellen
Word
- Erstellung und Optimierung von Texten
- Automatisches Generieren von Zusammenfassungen
- Verbesserung von Stil und Grammatik
- Erstellung von Berichten und Dokumenten auf Basis von Stichpunkten
- Zusammenarbeit und Überarbeitung mit Copilot
PowerPoint
- Erstellung von Präsentationen anhand von Stichpunkten
- Automatische Gestaltungsvorschläge und Designanpassungen
- Generierung von Inhalten und Redetexten
- Animationen und visuelle Optimierung
- Interaktive Präsentationen mit Copilot
Outlook
- Automatische Formulierung von E-Mails
- Priorisierung und Organisation von Nachrichten
- Erstellung von Meeting-Zusammenfassungen
- Automatische Antworten und Vorschläge
- Integration mit Kalender und To-Do-Listen
Gerne stellen wir Ihnen den Copilot im Rahmen einer individuellen Schulung vor. Für eine kurze Einführung sollten ca. 120 Minuten veranschlagt werden.
Individuelle Schulungen richten sich nach Ihren Wünsche und Anforderungen.
Teams, SharePoint und OneDrive
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Präsenz-Schulung zum Thema “Meetings in Teams”. Die Themen können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, ebenso die Dauer der Schulung.
Die Beispiel-Agenda sollte auf Kunden-Wunsch über einen halben Tag umgesetzt werden. Je nach Vorkenntnissen, Anforderungen und Dauer von optionalen Übungseinheiten kann die Schulung auch auf einen kompletten Tag ausgedehnt werden.
Module zu anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Beispiel-Agenda, Meetings in TeamsSeminarbeginn: 9:00 Uhr
10:45 Uhr Pause, ca. 15 min
Schulungs-Ende ca. 13:00 Uhr |
Am Ende dieser Box finden Sie noch zwei Beispiele für mögliche Teams Schulungen. Beide wurden für die Dauer eines halben Tages (ca. 4 Stunden) konzipiert. Sie können aber bei Bedarf zu einer 1-Tages-Schulung zusammengefasst werden. Auch die “Streckung” einer Schulung auf einen Tag ist möglich, es steht dann deutlich mehr Zeit für praktische Einheiten zur Verfügung.
Module zu anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Agenda, Teams I, Basics
Seminarbeginn: 9:00 Uhr
10:30 Uhr Pause, ca. 15 min
Schulungs-Ende ca. 13:00 Uhr |
Agenda, Teams II, AdvanvedSeminarbeginn: 9:00 Uhr
10:45 Uhr Pause, ca. 15 min
Schulungs-Ende ca. 13:00 Uhr |
Microsoft SharePoint, der zentrale Service zur Erstellung von Intranet- und Webseiten. Ablage, Verwaltung und gemeinsame Bearbeitung von Dateien. Versionskontrolle und DLP (Data Loss Prevention, Absicherung gegen Datenverlust).
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Präsenz-Schulung zum Thema SharePoint. Die Themen können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, ebenso die Dauer der Schulung. Die aufgeführte Agenda umfasst einen halben Tag (ca. 4 Stunden), und ist zur Einführung in das Thema konzipiert.
Weitere Module zu SharePoint und anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Beispiel-Agenda, SharePoint
Seminarbeginn: 9:00 Uhr
10:45 Uhr Pause, ca. 15 min
Schulungs-Ende ca. 13:00 Uhr |
Im unteren Teil dieser Box haben wir eine Beispiel-Agenda für eine OneDrive-Schulung eingefügt. Die Agenda umfasst einen halben Tag. Je nach Vorkenntnissen, Anforderungen und Dauer von optionalen Übungseinheiten kann die Schulung auch auf einen kompletten Tag ausgedehnt werden.
Module zu anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Beispiel-Agenda, OneDrive
Seminarbeginn: 9:00 Uhr
10:45 Uhr Pause, ca. 15 min
Schulungs-Ende ca. 13:00 Uhr |
Nützliche Apps in Teams oder Standalone
Themen und Dauer werden im Bereich der Online Apps immer mit Ihnen abgesprochen und speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Module zu anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Themen und Dauer werden im Bereich der Online Apps immer mit Ihnen abgesprochen und speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Module zu anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Sprechen Sie uns an, wir erstellen mit Ihnen Schulung nach Maß.
Module zu anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Nehmen Sie über die unten stehende Schaltfläche Kontakt auf.
Module zu anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Themen und Dauer werden im Bereich der Online Apps immer mit Ihnen abgesprochen und speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Module zu anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Themen und Dauer werden im Bereich der Online Apps immer mit Ihnen abgesprochen und speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Module zu anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Die Microsoft Power Platform
Sprechen Sie uns an, wir erstellen mit Ihnen eine PowerBI-Schulung nach Maß.
Module zu anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Nutzen Sie die weiter unten stehende Schaltfläche für eine Anfrage für eine unverbindliche Anfrage.
Module zu anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Nutzen Sie für eine unverbindliche Anfrage den unten stehenden Button.
Module zu anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Nutzen Sie für eine unverbindliche Anfrage den unten stehenden Button.
Module zu anderen Apps/Programmen finden Sie unter der Live Online Training-Seite. Auch die Online Trainings können auf Wunsch in Präsenz geschult werden:
Das Online Training war sehr hilfreich, habe viel dazu gelernt. Vielen Dank für diese tolle Schulung. Excel kann wirklich Spaß machen.

Wann kommen Sie an Bord?
SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA , Dermalogica GmbH, HPM Verwaltungs und Service GmbH weitere Referenzen